Angebote:
Privater Geburtsvorbereitungskurs
Idealerweise findet der Kurs zwischen der 28. und der 36. Schwangerschaftswoche bei ihnen zu Hause statt. Die Grundversicherung der Krankenkasse zahlt mind. 150 CHF
Dauer und Kosten: Ca. 1- 3 Stunden, CHF 100.–/Stunde
Akupunktur
Schwangerschaftsbeschwerden:
- Übelkeit und Erbrechen
- Hämorrhoiden
- Sodbrennen
- Verstopfung
- Schlaflosigkeit, Müdigkeit und Erschöpfung
- Rücken- und Ischiasbeschwerden
- Ödeme ( Wassereinlagerungen)
- Karpaltunnelsndrom (Einschlafen der Händen)
- Wendung bei Beckenendlage (Steisslage):
- Liegt das Kind gegen Ende der Schwangerschaft noch in Steisslage, kann zwischen der 34. und 36. Schwangerschaftswoche mittels Akupuktur und Moxibustion (Erwärmung von speziellen Punkten des Körpers) versucht werden, die Drehung des Kindes in Schädellage zu unterstützen.
- Geburtsvorbereitende Akupunktur:
- Ziel ist es den Körper und Geist auf die Geburt vorzubereiten. Dabei werden drei natürliche Vorgänge unterstützt: Die Gebärmutter als Muskel wird angeregt, das Kind tritt ins kleine Becken ein, der Muttermund wird weich und verkürzt sich. Die Behandlung beginnt idealerweise ab der vollendeten 36. Schwangerschaftswoche und findet ein Mal in der Woche statt. Es genügen 3-4 Sitzungen.
Kosten: Die geburtshilfliche Akupunktur ist keine Pflichtleistung der Krankenkasse und werden nicht oder nur teilweise von der Zusatzversicherung übernommen.
Erste Konsultation inkl. Anamnese CHF 70.-, jede weitere Sitzung CHF 60.-. Akupunktur inkl. Taping + CHF10. –
Taping
Das Anlegen von Tapes (Klebestreifen) unterstützt und gewährleistet die Funktionen von Muskel, Sehnen und Bändern. Sie erleichtert, stabilisiert und verbessert den Lymphabfluss. Die Anwendung von Tapes kommt in der Schwangerschaft bei Schwangerschaftsbeschwerden und im Wochenbett bei Rückbildungs- und Stillproblemen zu Einsatz. Gerne verwende ich die Tapes in Kombination mit Akupunktur zur Unterstützung des Behandlungseffekt.